UNSER TEAM

Hallo du
wunderbarer
Mensch.
Ich bin Tina.

Tina Baumgartner
Tierpsychologin & Hundetrainerin
Nala
tierische Mitarbeiterin
Cane Corso Italiano
*20.08.2020
Kuki
tierische Mitarbeiterin
Aussiedor meets Bulldogge und Schweizer Senne
*24.12.2022
Mein Name ist Tina Baumgartner. Ich bin Tierpsychologin und Trainerin und stolze Begleiterin meiner Hündinnen Nala und Kuki.
Ich bin eine unverbesserliche Optimistin und liebe es, dir dabei zu helfen, deine Traum-Beziehung mit Deinem Hund aufzubauen und zu lehren, wie Du in Zukunft jede Mensch-Hund-Beziehung positiv gestaltest. Egal welcher Aspekt eure Beziehung belastet (Trauma, körperliche Einschränkungen, Unsicherheiten, Krankheit etc.) - gemeinsam finden wir es heraus und begeben uns auf den Weg der Entwicklung.
Meine Hundeerfahrung reicht über 22 Jahren zurück, aber meinen ersten eigenen Hund bekam ich erst 2020 in einer schweren Krankheit. Ich erfüllte mir so meinen Lebenstraum und fand mich durch Nala selbst wieder, was zu meiner Gesundung führte. Diese Entwicklung kam nicht von heute auf morgen, war schmerzhaft, frustrierend und anstrengend, als am Anfang 40 kg verängstigter Molosser bei jedem Reiz in die Leine knallten. Ich erhoffte mir von 5 verschiedenen Trainern, dass sie mir helfen - aber das meiste machte unsere Lage erstmal nochmal schlimmer. Das war der Punkt an dem ich nur noch auf mein Bauchgefühl hörte und mich während der Krankheit für das Studium der Tierpsychologie entschied.
DOGLINGUA gründete ich im Dezember 2022 mit dem Ziel Mensch-Hund-Teams auf ihrem gemeinsamen Weg zu unterstützen.



Meine Vision
Wenn ich rausgehe möchte ich nur noch glückliche Menschen und Hunde treffen
die natürlich kommunizieren. Dann braucht keiner mehr einen "Trainer" und wir leben harmonisch mit- und nebeneinander.



Lehrmeister.
Treuer Gefährte.
Unvergessen.
Ewig.
Dankbar.

Unsere Erfolgsstories. Echte Ergebnisse.
Namen und Fotos wurden aus Datenschutzgründen teilweise ersetzt.

Marella + Dino
"Dino ist früher völlig ausgerastet, wenn wir Besuch hatten. Durch das Training wissen wir jetzt, dass wir klar in unserer Kommunikation sein müssen. Die Anweisungen sind so klar und die Erklärungen fühlen sich immer richtig an."

Simone + Fala
"Bevor ich Tina traf war ich mir sicher, dass fala bald jemadnen beißt. Ich hatte so eine Angst davor. Im Training habe ich mich meiner Angst gestellt und gelernt, dass Fala nur auf meine Angst reagiert hat. Jetzt schütze ich uns."

Marina + Amigo
"Ich habe meinen Hund erst nach sieben Jahren wirklich kennengelernt, als Tina mir dolmetschte was er sagen will. Was ich nicht alles probiert habe. Aber ständig pöpelte Amigo an der Leine. Jetzt ist alles entspannt."

Michael + Jack
"Der Prozess kann manchmal dauern, weil die Veränderungen nur so schnell kommen, wie ich bereit und fähig dafür war. Aber dann platzte der Knoten. Seither sind wir ein super Team."

Janina + Garlic
gemeinsam auf neuen Wegen
"Als ich Tina damals von einer guten Bekannten empfohlen bekam, war sie bereits die gefühlt 100. Anlaufstelle und damit erneut ein Versuch, Besserung in die Erziehung und den Umgang mit meinem Hund zu erreichen. Es bedeutete für mich, dass ich mich erneut einer fremden Person öffnen, meine Tierarzt-Eskapaden Preis geben und in gewisser Weise meine damals noch gedachte "Unfähigkeit" beurteilen lassen musste.
Ich brauchte aber Unterstützung und wollte alles dafür geben, dass mein Hund und ich besser miteinander leben können.
Direkt beim Erstkontakt nahm sie sich extrem viel Zeit für mich, was ich bisher so noch nicht erfahren hatte. Wir machten dann einen Termin für einen gemeinsamen Spaziergang aus, bei dem ich maximal aufgeregt war, weil ich große Angst vor Kritik am Umgang mit meinem Hund hatte. Es stellte sich aber heraus, dass es gar nicht ums Kritisieren meiner Person ging, sondern um die Kommunikation zwischen mir und meinem Hund. Kommunikation auf Augenhöhe, die ich in dieser Form bisher nie erlernt oder deren Wichtigkeit ich nie verstanden hatte. Nach bereits 22 Jahren Hundeerfahrung hatte ich mich für einen Hund aus dem Tierschutz entschieden. Bisher hatte ich nie auf meine Hunde gehört, sondern immer mein Ding durchgezogen, denn: "der Hund muss ja auf den Chef hören und funktionieren." Tina zeigte mir bereits beim ersten gemeinsamen Spaziergang, dass es im Miteinander darum geht, aufeinander zu hören. Dass es keine One-Man-Show ist, bei dem lediglich mein Hund auf das hört, was ich sage, sondern ich auch auf das, was mein Hund mir anzeigt und kommuniziert. Das war eine komplett neue Ansicht, auf die ich mich in den nächsten Wochen und Monaten zunächst einmal einlassen musste. Dabei half mir Tina und bot mir durch Gespräche, Spaziergänge und kurze Rücksprachen per Whatsapp eine enorme Unterstützung an.
Nach und nach spürte ich Fortschritte und merkte, dass mit Geduld und Ausprobieren eine ganz andere Beziehung zwischen mir und meinem Hund entstand. Viele unserer Herausforderungen wurden weniger und mit den Situationen, die unangenehm waren, lernte ich, besser umzugehen. Denn wenn Tina mir eine Sache beigebracht hat, dann, dass mein Hund vor allem auf mich, mein Befinden und meine Beziehung zu mir selbst reagiert.
Wir konnten durch meine veränderte Einstellung viel gemeinsam erreichen und ich weiß mittlerweile, auf was mein Hund besonders sensibel reagiert und kann mich dementsprechend verhalten. Ich habe meinem Hund erlaubt aus dem Funktionieren und Konditionieren auszusteigen und gemeinsam mit ihm ein authentisches Leben zu führen.
Diese Erkenntnis hat nicht nur in der Beziehung mit meinem Hund Wunder bewirkt sondern auch in vielen anderen Bereichen meines Lebens.
Auch heute arbeite ich noch gerne mit Tina zusammen, denn die Beziehung auf Augenhöhe zu meinem Hund ist vor allem eins: ein Prozess, der kontinuierlich neu gestaltet werden darf.
Ich bin sehr dankbar für die Zeit, die Tina mir und meinem Hund geschenkt hat und der Unterstützung, die sie mir in schweren Zeiten bereitet hat.
Das Leben mit Hund ist nicht immer Friede, Freude, Eierkuchen und es ist in Ordnung, sich Unterstützung zu suchen, um die Hürden in der Beziehung mit dem eigenen Hund zu meistern."

Angi + Stella
"Nachdem Stella ein paar Mal weggelaufen war habe ich mich jahrelang nicht getraut sie abzuleinen. Tina hat mir gezeigt, dass ich Vertrauen in mich und meinen Hund haben kann."

Renate + Ayka
"Ich dachte ich komme zum Training, um dem Hund etwas beizubringen. Stattdessen habe ich gelernt wie ich richtig kommuniziere. Und endlich versteht Ayka mich."

Clara + Laiko
"Ich führe einen Hund im Tierheim aus und hatte vorher große Schwierigkeiten ihn an der Leine zu halten. Jetzt verstehe ich was er mir sagen möchte."

Toni + Chef
"Wir waren immer schon ein gutes Team. Ich habe mich angemeldet. um uns zu beweisen, dass wir schon perfekt ausgebildet sind. Was dann kam war ne Wucht."

Heinz + Penny
"Penny war ein absolutes Energiebündel und kaum zu stoppen. Ich habe jetzt verstanden, dass hyperaktive Hunde nicht einfach mehr Auslauf benötigen. Penny findet jetzt endlich in die Ruhe."

Alisa + Kira
"Vor dem Training mit Tina hatte ich immer jemanden, der aufpasste. Kira richtig zu lesen, fiel mir vorm Beginn des Trainings schwer, mittlerweile kann ich gut einschätzen, wie sie sich fühlt."

Anne + Musi
"Am meisten mag ich, dass Tina andere Hunde einsetzt, um klar zu machen, dass das Problem gar nicht bei meinem Hund liegt. Ich hatte vorher richtig Angst in der Begegnung mit anderen. Wir haben gemeinsam meine Ängste und Themen ergründet und ich habe endlich das Verhältnis zu Muri, welches ich mir immer erträumt habe."

Tom + Hodor
"Vor dem Training mit Tina zog Hodor, wie ein Ochse. Er bellte auf dem Spaziergang pausenlos. Ich hätte mir niemals vorstellen können, dass dies stressbedingt von mir auf ihn übertragen wird. Aber er bellt nicht mehr."